Die BICOM® Bioresonanzmethode gehört ebenso wie z.B die Homöopathie, die Akupunktur und andere Verfahren der besonderen Therapierichtungen in den Bereich der regulativen Medizin. Innerhalb der besonderen Therapierichtungen ist die BICOM® Bioresonanz Therapie als bewährte Therapiemethode anerkannt. In der Schulmedizin hingegen ist die BICOM® Bioresonanz Methode nicht Gegenstand der wissenschaftlichen Forschung und auch nicht anerkannt.
Die Bioresonanz unterstützt den Körper auf energetischen Ebene. Dadurch werden die Selbstheilungs- und Regulationskräfte der Körpersysteme, Organe bis hin zu den einzelnen Zellen angeregt. Widerum werden mit Hilfe der Bioresonanz belastende Substanzen ermittelt und bioenergetisch geschwächt. Dadurch kann der Organismus leichter damit fertig werden und diese ausscheiden. Weitere Erklärungen zur Bioresonanzmethode finden Sie auf www.regumed.de
Die Homöopathie ist eine alternative medizinische Behandlungsmethode, die auf den Vorstellungen des deutschen Arztes Samuel Hahnemann beruht. Homöopatische Mittel finden eine vielfältige Anwendung in der komplementären Medizin.
Bachblüten gehen auf den englischen Arzt Edward Bach zurück, und stellen eine besondere Anwendung homöopatischer Mittel dar. Anhand von Beobachtungen an seinen Patienten kam Bach zu dem Schluss, dass seelisches Ungleichgewicht die Ursache für gesundheitliche Beschwerden ist. Bachblüten sollen psychisches Ungleichgewicht harmonisieren. Sie werden als sanfte Alternative in der Kinderheilkunde eingesetzt.
Aromatherapie ist die Behandlung bei Befindlichkeitsstörungen mit ätherischen Ölen. Ätherische Duftstoffe können in verschiedenen Weisen auf den menschlichen Körper einwirken und einen positiven Effekt auf dem Wohlbefinden herbeiführen.
Bei der Eigenbluttherapie oder Eigenblutbehandlung wird dem/der Patienten/in zunächst eine bestimmte Menge Blut entnommen, um es anschließend wieder zu injizieren. Diese gehören zu den alternativmedizinischen Verfahren
Die Eigenblutbehandlung soll eine Stärkung der Abwehrkräfte des Körpers bewirken, sowie dem Organismus ein Signal zur Aktivierung der Selbstregulation geben. Sie wird vielfältig eingesetzt, mitunter bei Schmerzzuständen unterschiedlichen Ursprungs.
Als Heilpraktikerin verwende ich ausschließlich homöopathisch potenziertes Eigenblut ab D4 Potenz (nach Standard).'
Infusionen haben den Vorteil, dass die auf den Bedarf den Patienten abgestimmten Präparate direkt ins Blut gelangen. Dadurch wirken sie schneller und gezielter bei der Versorgung der Zellen und das Gewebe mit den benötigten Substanzen. Die Inhaltsstoffe der Infusionen können einem vorhandenen Defizit entgegenwirken.
Für die Infusionen werden Vitamin-, Mineralstoff-, homöopathische und andere Präparate verwendet, die je nach Indikationen, verdünnt in steriler Kochsalzlösung oder einer anderen Trägersubstanz, über die Vene ins Blutkreislauf hineingebracht werden.
Aufbauspritzen enthalten meistens Vitaminpräparate, die bei bestimmten Krankheitsbildern schwer oder ungenügend über die Nahrung aufgenommen werden können. Aufbauspritzen werden meistens in die Muskeln appliziert. Somit kann der Organismus mit den notwendigen Substanzen versorgt werden.
Empfohlen wird sowohl bei den Infusionstherapien als auch bei den Aufbauspritzen ca. 1x wöchentlich über 5-6 Wochen eine Therapiekur durchzuführen.
Die Pflanzenheilkunde oder auch als Kräutermedizin bekannt, gehört zu der ältesten Therapie ältesten Therapie Methoden und ist auf allen Kontinenten und in allen Kulturen beheimatet. Ich arbeite hauptsächlich mit einheimischen Heilkräutern nach dem Wissen aus der Traditionellen europäischen Medizin (TEM)
Die Neuraltherapie ist ein traditionell angewandtes Verfahren aus dem Bereich der Komplementärmedizin. Ich verwende dafür sterile Kochsalzlösung (NaCl 0,9% Standartlösung in Sterilen Flaschen/Ampulen) in Form von 'Quaddeln' an bestimmten Stellen in die Haut injiziert. Die Neuraltherapie wird bei Migräne und andere Schmerzzustände eingesetzt.
Zum Thema Ernährung sind bereits viele Worte geschrieben. Eine Ernährungstherapie ist nicht mit einer Standart-Diät gleich zu setzten; bei der Beratung des/die Patienten/in werden viele individuellen Faktoren berücksichtigt. Ernährungstherapien basieren auf Erkenntnisse, dass die Ernährung den Gesundheitszustand eines Menschen beeinflusst.
Therapeutische Massagen, die gezielt zur Linderung verschiedener Beschwerden eingesetzt werden, sind von der Naturmedizin nicht wegzudenken. Bei Verspannungen, Muskelverhärtungen, Kopfschmerzen und weitere, finden spezielle Massagetechniken ihre Anwendung.
Die Akupressur hat ihren Ursprung in der fernöstlichen Medizin und beruht auf eine lange Tradition und Erfahrung. Sie hat zum Zweck die (Energie)flüsse im Körper wiederherzustellen und die Selbstheilungskräfte zu erwecken.
Das Immunsystem ist eine tragende Säule unsere Gesundheit. Sowohl eine schwache, als auch eine überschießende Reaktion der Körperabwehrkräfte, kann mitunter schwerwiegende Auswirkungen haben. Vorbeugende Maßnahmen, die stärkend und regulierend auf das Immunsystem wirken, sind ein sinnvoller Beitrag zu Unterstützung der Gesundheit.
Für die besonderen Bedürfnisse der Heranwachsenden setze ich mein Vertrauen größtenteils auf die Erfahrungen der Bioresonanzmethode.
Die Bioresonanzmethode ist schmerzfrei und somit sehr gut geeignet für Babys und Kinder. Besonders angenehm ist sie für Kinder mit Berührungsängsten.
Um die Effektivität einer Therapie zu erhöhen, sollte man die geschlechtlich unterschiedlichen Faktoren, die die Gesundheit beeinflussen, ebenfalls berücksichtigen. Besonders in Zeiten hormoneller Umstellungen wie Schwangerschaft, Wechseljahren und andere Lebensabschnitte.
Im Alter ist es wichtig, Vitalität, Beweglichkeit und geistige Frische zu bewahren. Ein gezieltes Gedächtnistraining, sowie Therapie einer Gedächtnisschwäche im Anfangsstadium kommt im vorgeschrittenem Alter besonders zum Tragen.
Inhalt wird bearbeitet